Berufsethik

Berufsethik

Basis meiner Arbeitsweise sind Respekt, Sorgfalt, Engagement und Empathie. Im Mittelpunkt stehen Wertschätzung und das Vertrauen im Menschen und ihre Fähigkeiten.

Respekt

In meiner Arbeit achte ich sehr auf Würde und den Wert aller Menschen. Ich schütze ihre Grundrechte und respektiere deren Recht auf Autonomie und Selbstbestimmung. Alle Gespräche unterstehen der Schweigepflicht, somit werden Vertraulichkeit und Privatsphäre gewährleistet.

Sorgfalt

Als Psychotherapeutin bin ich mir meiner professionellen Verantwortung bewusst und vermeide es, Schaden zuzufügen, und bin für mein Handeln verantwortlich. Nicht zulässig sind u.a. religiöse Missionierung und sexuelle Beziehungen.

Engagement

Damit einen möglichst hohen Wissensstandard aufrechterhalten werden kann, nehme ich fortlaufend an Weiterbildungen teil. Ich wende nur Verfahren, Methoden und Techniken an, für die ich durch Aus-, Weiter- und Fortbildung oder durch Erfahrung qualifiziert bin.

Empathie

In meiner Funktion als Psychotherapeutin bemühe ich mich stets um eine integre persönliche Haltung. Ich verhalte mich respektvoll, fair, glaubwürdig und empathisch.